Death in Venice
Allgemeine Informationen
GenreOper . SpracheEnglischJahr der Premier1973Akten2
Handlung
Der Schriftsteller Aschenbach hat seine Begabung zum Schreiben verloren und trifft in München an einem Friedhof einen Fremden, der ihn zu einer Reise in den Süden überredet. Aschenbach kommt nach Venedig und sieht dort eine Menge Menschen. Ein alter Gondoliere bringt ihn in ein Hotel am Lido. Am ersten Abend im Hotel wird Aschenbach vom Direktor begrüsst; beim Essen sieht er die anderen Gäste. Ganz besonders berührt ihn das Eintreten einer polnischen Familie, deren Sohn Tadzio ihn an einen griechischen Jüngling erinnert. Am Strand erfährt der Schriftsteller durch Russen die Namen der Polen. Als er später bei einem Spaziergang durch die Stadt von Bettlern und Strassenhändlern belästigt wird, will Aschenbach wieder abreisen, aber wieder kreuzt Tadzio seinen Weg. Aschenbach lässt sein Gepäck ins Hotel zuruckbringen. Aus dem Fenster sieht er am Strand Tadzio und weiss, dass er nur in Venedig leben kann.
ie Menschen am Strand verwandeln sich in Aschenbachs Fantasie in griechische Figuren, die alle um Apollo-Tadzio kreisen. Er fühlt wieder Lust zum Schreiben und eine starke Liebe zu dem schönen Knaben, aber gleichzeitig eine Todesahnung. Die Cholera ist ausgebrochen; viele verlassen die Stadt, aber Aschenbach spürt, dass Tadzio seine Aufmerksamkeit erwidert, und bleibt.
Am Reisebüro sammeln sich verzweifelte Menschen, die der Seuche entkommen wollen. Auch Aschenbach wird geraten, die Stadt zu verlassen, doch er geht ins Hotel zurück und denkt nach. Seine Gedanken lassen nur noch ihn und Tadzio am Leben; im Traum erscheint ihm Apollo. Erschreckt wacht er auf und fühlt sich krank. Am leeren Strand sieht Aschenbach Tadzio und möchte noch einmal so jung sein. Er lässt seine Haare färben und die Wangen schminken und folgt der polnischen Familie, die in einer Gondel wegfährt. Tadzio löst sich von ihr und wendet sich Aschenbach zu, doch dieser geht davon, um Früchte zu kaufen, die er angeekelt wegwirft, ein Symbol seiner Gefühle.
Direktor und Portier sprechen über die Gäste; es sieht so aus, als ob auch die Polen das Haus verlassen wollen. Stark ermüdet kommt Aschenbach und schleppt sich zum Strand. Er sieht Taäzio mit seinen Freunden beim Spiel. Plötzlich stürzt der Junge leblos in den Sand. Aschenbach flüstert noch einmal zärtlich »Tadzio« und bricht dann tot zusammen während Tadzio aufsteht und sich langsam entfernt.
Rollen
Gustav von Aschenbachtenor
Deutsche Romantautor
Travellerbaryton-basse
Reisende
Elderly fopbaryton-basse
Älterer Geck
Old gondolierbaryton-basse
Der alte Gondoliere
Hotel Managerbaryton-basse
Der Hotelbetribsleiter
Hotel Barberbaryton-basse
Barber
Leader of the playersbaryton-basse
LEiter der Spieler
Voice of Dionysusbaryton-basse
Stimme von Dionysus
TadzioStummer
The Polish MotherStummer
Tadzios Mutter
Voice of Apollohoher Tenor
Stimme von Apollo
Hotel Portertenor
Hotelportier
Boatmanbaritone
Bootsmann
Hotel waiterbass
Hotelkellner
Russian motherSopran
Russische Mutter
Russian Fatherbass
Russicher Vater
German motherMezzosopran
Deutsche Mutter
Strawberry sellerSopran
Erdbeereverkäufer
A guidebaritone
ein Führer
Lace sellerSopran
Verkäuferin des Spitze
Newspaper sellerSopran
Zeitungsverkäufer
Glassmakertenor
Glaser
Strolling playertenor
Straßenkünstler
Strolling playerMezzosopran
Straßenkünstler
English clerkbaritone
Englischer Büroangestellter
Nurse-governessSopran
Krankenschwestern-Gouvernante